



Theater
Region
Seenland

TRS ist eine Gemeinschaft von Theaterfreunden, die sich gemeinsam für Kulturveranstaltungen mit Jugendlichen und für Aktivitäten zum Ausbau und Erhalt der Theaterproduktionen engagiert. Ziel ist es, das Kulturleben für möglichst viele Bürger erlebbar zu gestalten und zu fördern – und dass besonders Jugendliche als Teilnehmer und Akteure Kultur erfahren.
TRS unterstützt und produziert
Kulturangebote
Der TRS-KULTUREXPRESS e.V. betreibt das Kulturbüro im Kulturhaus Rüdersdorf, führt Events wie KulturCafés, HvD-Jugenfeiern, Operettensommer, Ball oder Kulturbrunch durch, unterstützt die Jugend-Kuzlturarbeit an Schulen und für Geflüchtete. Der TRS ist Initiator und "Erfinder" des Pelle-Jugendcompany mit den Projekten Jugendmusical, Schule, Band und Chor. Die Jugendlichen treten in der Region und darüber hinaus auf Messen, Festen sowie Märkten auf, besonders kommunale Events liegen hier im Fokus.
Die Produktionen im Kulturhaus in Rüdersdorf und in der Kulturgießerei in Schöneiche, die der Verein unterstützt und an denen er mitwirkt, umfassen Kindermusicals, Revuen, Operetten, Meisterklassen, Konzerte und Schauspiel. Auch andere Kulturveranstaltungen wie regionale Feste, Jubiläen und Vereinsfeiern werden von Vereinsmitgliedern organisiert und/oder unterstützt. Zu den Aktivitäten gehören auch der Fundus und die Nähstube im Martin Andersen Nexö Haus.
Aktuell wird die regionale Zusammenarbeit in Kooperation mit dem Verein, „Kultur hoch 3 – Kulturraum Brandenburg e.V.", ausgebaut. Als neues Projekt gründet und betreibt der Verein die PELLE Musical Schule als zwei wöchentliches Angebot für Kinder und Jugendliche, die Schauspiel, Tanz und Gesang proben möchten und seit Herbst 2017 die PELLE-Jugendband, „Die Eroberer“, die bisher einmal monatlich proben.
Unser Motto ist, alle Bürger, Vereine und interessierten Gruppen zusammen schaffen ein buntes und vielfältiges Bild für Bühnenkultur. Die Theaterfreunde sind Ansprechpartner für Theatermacher, für Institutionen, für Künstler und alle interessierten Bürger.

Kontakt
TRS Kulturexpress e. V.
THEATERREGION Seenland Oder-Spress
Kalkberger Platz 31
15562 Rüdersdorf bei Berlin
E-Mail: trs@kulturbuero24.de
Tel.: (033638) 48 99 26
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Vorstand:
Jan D. Jach , Vorsitzender
Irina Behrendt
Bianca Krienke
Renate Radoy
Jana Franzke, Schriftführerin
Amtsgericht Frankfurt/Oder
VR 6317 FF
Finanzamt Strausberg Steuernummer 064/142/08140
Bankverbindung:
Sparkasse Märkisch-Oderland
IBAN: DE30 1705 4040 0020 0466 69
BIC: WELADED1MOL