




DEIN THEATER – DEINE WELT
Eine erfolgreiche Idee mit Tradition
Die PELLE-COMPANY ist eine Idee von Stephan Wapenhans. 2010 in Österreich gegründet ist das PELLE Musical heute an vielen Orten in Deutschland zu Hause und eine erste Adresse für spannende Jugendarbeit und erfolgreiche Musicalausbildung.
Der Name „PELLE - Erobere Dir die Welt des Musicals“ lehnt sich an ein Buch von Martin Andersen Nexö an. Pelle der Eroberer ist das bekannteste Werk des Dänischen Autors.
In Rüdersdorf bei Berlin hat die PELLE Musical Schule und das jährliche Sommercamp seit über 5 Jahren einen festen Platz im Kulturkalender und seien Sitz im Martin Andersen Nexö Kulturhaus. Überregional gibt es unsere Jugendmusicals in der Oder-Region und im Salzlandkreis.
Bühnenprofis als Coaches für die PELLE Company !!!
Schauspieler, Sänger, Tänzer, Choreografen, Orchesterleiter und Regisseure, die auf den großen Bühnen des Musiktheaters in Europa arbeiten, sind als Coaches für die Formate PELLE-Band, Schule und Camp in diesem Jahr wieder dabei. Die Herausforderung ist, dass jedes PELLE-Format seine eigenen Aufführungen machen wird und als gemeinsamen Höhepunkt das PELLE Musical auf die Bühne bringt, auch mit Unterstützung des neuen PELLE Chores und des Orchesters. Dazu sind von Ballett bis Freestyle, von mehrstimmigen Liedern bis zu Solonummern und im Schauspiel von Komödie bis Tragik alle Talente und die große Spielfreude aller Mitglieder der PELLE Company gefordert.
2019 wird es bei der PELLE Company märchenhaft! In der PELLE Schule und im PELLE Camp werden die Rollen, Tänze und Lieder für das Musical „Es war zweimal . . . viel zu viele Haselnüsse“ geprobt. Die Aufführungen finden im Sommer und zur Adventszeit in der Region „mollos“ und in Berlin statt.

PELLE Musical-Camp
"Ich mache dieses Jahr zum vierten Mal mit, bei dem „Pelle Camp“. Jedes Jahr ist es etwas Besonderes für mich. Die Vorbereitungen sind anstrengend aber auch lustig. Wenn man mal schlecht drauf ist, bauen die anderen Kids und natürlich auch alle anderen, wie Jana und Stephan mit Crew, einen wieder auf. Man wird sofort wieder mitgerissen und lacht sich schlapp. Wir sind alle richtig zusammen gewachsen über die Jahre, freuen uns aber natürlich über die Kids die neu dazukommen. Am besten gefällt mir das Tanzen, weil wir richtig coole Tänze üben. Aber auch das Singen und Schauspielern finde ich cool. Toll ist es, dass man seinen eigenen Charakter mit in die Rollen einbauen kann. Da fällt es einem leichter zu Schauspielern, aber auch neue Herausforderungen finde ich Klasse, weil damit die Zuschauer überrascht werden. Die „Pelle Schule“ besuche ich auch sehr gerne, ich konnte dort schon sehr viel lernen und ausprobieren. Aber es ist kein „Samstag zur Schule gehen“, sondern Spaß und gute Laune. Ich freue mich auf das Ferienlager, dass Lernen der Texte, was meistens in Lachanfällen endet. Am Ende stehen wir Kids hinter der Bühne, sind tierisch aufgeregt und voller Freude. Wenn es dann losgeht kribbelt es am ganzen Körper. Ein super Gefühl und es macht einen stolz am Ende ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen."
PHIONA (11 Jahre) 2018
Die Zielsetzung für das PELLE MUSICALCAMP ist mit Kindern und Jugendlichen aus der Region Teile eines ausgewählten Stückes aus dem Bereich musikalisches Unterhaltungstheater zu erarbeiten, mit Bühnenprofis zu inszenieren und auf der Bühne im Kulturhaus Matin Anersen Nexö zu präsentieren. Aufbauend auf Erfahrungen in der theatralischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird mit den Teilnehmer-Innen an einem Wochenende und in einem 12-tägigen Probenprozess ein ca.1,5 stündiges Programm entwickelt.
Es werden Gesang, Schauspiel und Tanz unterrichtet. Dabei liegt im Gesang das Augenmerk auf einer Stimmbildung im klassischen Sinne nach der Schule Battista Lampertis. Diese Technik ist in Ihrer Qualität so angelegt, dass verschiedene genreübergreifende Musikstile stimmlich bedient werden können. So wird für die Teilnehmer-Innen eine maximale Flexibilität eruiert. Sobald die Rollen beziehungsweise die Mitglieder des Chores bestimmt sind, wird mit den Teilnehmer-Innen an den grundsätzlichen Eigenschaften und Konflikten der Figuren gearbeitet und sie werden in Beziehung zu den anderen Figuren gesetzt. Dabei wird nach stimmlichen und körperlichen Eigenschaften gesucht unter anderem mit Hilfe der Mittel der Comedia dell arte.
Am Ende des Wochenendes wird von den Darstellern der Hauptrollen sowie von den Mitgliedern des Chores eine Vorstellung ihrer Figur in der Ich-Form präsentiert.
Der 12-tägige Workshop baut auf den Erfahrungen des Vorbereitungswochenende auf und setzt anhand der erarbeiteten Musikliteratur die einzelnen Teile des Stückes zusammen. Das Camp ist als ganztägiges Projekt geplant also mit Übernachtung vor Ort mit Verpflegung. Die Proben sind vom Aufwand her einem Theateralltag angepasst. Die Konzentration liegt jetzt auf der szenischen Arbeit und der Perfektionierung des Gesanges. Für den Chor wird es ein spezielles Angebot im Bereich Bewegung geben. Er wird in der Tradition der Mittel des griechischen Chores eingesetzt. Am Ende der Arbeitsphase wird es eine Hauptprobe mit Maske, Ton und Licht, eine Generalprobe sowie eine Vorstellung als Höhepunkt des Bergfestes Rüdersdorf geben.
Begleitet wird das Camp von Pädagogen zur Betreung und Freizeitgestaltung. Geplant ist außerdem eine Kanutour.
Das PELLE MUSICALCAMP wird einen Beitrag leisten zur Herausbildung größerer sozialer Kompetenz bei Jugendlichen,


PELLE Musical-Schule
Oliver Twist
am 23. November 20 im Schlossgut Altlandsberg
am 03. November 20 in der ehem. Schlosskirche Schöneiche

PELLE SCHULE Oster Camp vom 06.04. - 09.04.21
Die PELLE Musical Schule probt in den Osterferien für die Aufführung von "Dickens: Londoner Geschichten" am 11.04.21 in der Schlosskirche in Altlandsberg und am 02.05.2021 in der ehemaligen Schlosskirche in Schöneiche jeweilös um 16 Uhr. Das Camp findet im Museumspark in Rüdersdorf statt, der alten Heimat der PELLE Kids zu ihrem 10 jährigen Jubiläum.
Die PELLE Schule ist für Teilnehmer*innen von 7 bis 22 Jahren und arbeitet jeweils in zwei bis drei Gruppen. Die Tanzszenen werden von einer erfahrenen Choreographin einstudiert. Für Solonummern in Gesang, Tanz oder Schauspiel wird auch einzeln gearbeitet. Nach den Proben gibt es immer eine Feedbackrunde, in der Schüler und Lehrer sagen können, was gefallen hat oder was auch nicht. Alle Schüler bringen bitte bequeme Kleidung mit, denn auf der Bühne rockt der ganze Körper!
Trainingsstunden mit Mittagsversorgung, jeweils am Samstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr im Kulturhaus Martin Andersen Nexö in Rüdersdorf bei Berlin.
Das Angebot PELLE Musical-Schule richtet sich auch an Jugendliche deren Familien den Beitrag nicht oder nur zu Teilen bezahlen können. Deshalb, und weil die Schule zum Start nicht kostendeckend arbeiten kann, soll die Schule mit Spenden und Förderanträgen unterstützt werden. Der Verein übernimmt die Verantwortung, dass die Kosten für die Übungsleiter gedeckt werden können und dafür, dass die Teilnehmer-Innen ein jeweils frisch gekochtes Mittagessen erhalten.
Die Teilnehmer*innen der PELLE Musical-Schule stehen für viele Auftritte bei Gemeindefesten in den Ortsteilen Rüdersdorfs, für Seniorenfeiern und für andere Events wie für die Gewerbemeile in Rüdersdorf als Tanz, Gesangs- und Showact zur Verfügung.

Der Sommernachtstraum
am 04. Oktober 21 im Schlossgut Altlandsberg
am 18. Oktober 21 in der ehem. Schlosskirche Schöneiche


PELLE-Band "Die Eroberer"
Die PELLE Band „DIE EROBERER“ probt monatlich unter der Leitung zweier Bandmusiker, die Erfahrungen aus eigener erfolgreicher Bandarbeit haben.
Die Bandarbeit findet im Kulturhaus Martin Andersen Nexö statt und wird vom TRS-Kulturverein organisiert und getragen.
Anmelden können sich Jugendliche ab 11 Jahren, die ein Instrument spielen oder in einer Band singen möchten.
Der Unterricht findet monatlich an einem Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr statt.
Auftritte sind im Rahmen der Aufführungen des PELLE Musicals „RUEDERSWOOD“ und zu weiteren Veranstaltungen geplant.

PELLE open
Weiter in 2021, haben wir auch in diesem Jahr eine Zusammenarbeit mit dem Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V. geplant um unser PELLE Open Orchester aus 2019 wieder aufleben zu lassen. Im Rahmen des Projektes möchten wir, auf Grund der großen Nachfrage auch einen Musical Workshop anbieten, wo ihr alle herzlich wilkommen seid. Start ist vorraussichtlich im Mai 2021. Wir haben dank dem Ministerium für Wirtschaft, Forschung und Kultur auch neue Instumente für euch bekommen, damit wir voll durchstarten können.
Die PELLE Company wächst. Wir freuen uns im Jahr 2020 wieder ein kostenfreies Format für alle Musikinteressierten Kinder und Jugendlichen anbieten zu können = PELLE Open - Offener Brandenburger Jugendchor.
Du willst mit Freunden singen oder musizieren? Auch ohne Vorkenntnisse? Dann bewirb Dich für den neuen Chor Kontakt und Informationen über Facebook: PELLE Open Chor & Orchester.
Ihr habt die Möglichkeit, mit Stephan Wapenhans als Coach, zu singen oder ein Instrument im Jugend Orchester zu spielen. Du probst einmal im Monat sonntags, mit gemeinsamem Mittagessen. Im Sommer seid ihr fünf Tage, 22. bis 26.07., im Musical Camp, an einem See. Ziel sind Konzerte zur Adventszeit mit Chor und Orchester, sowie die Unterstützung des PELLE-Musicals 2019. Dafür sind Thomas Heyn, gemeinsam mit Profis der Bergkapelle Rüdersdorf, deine Orchester Coachs. Du willst mal ein Bühnenbild oder Kostüme entwerfen oder bauen? Dann komm in unser Team! Die gesamte Teilnahme ist kostenfrei und wir besuchen im Sommer gemeinsam eine Musik-Theater-Aufführung.


